1A Classe W & B
Wir erklären die Jaquardwebtechnik.
Vorderer Anger 282
Villa Funkelbunt
Wie entstehen schöne Dinge aus Stoff und Keramik?
Schlossergasse 389
Bead Fizz Schmuckdesign
Wie entstehen Schmuckstücke aus Perlenstickerei?
Klösterl 65
bior Bianka Kazor
Zeigt die Entstehung von handgemachten Schmuck.
Alte Bergstraße 403
Hör Holzspielereien
Vorführung einer Dekupiersäge zur Herstellung von Holzspielzeug.
Vorderer Anger 286
Alpinsportzentrale
Das Team zeigt selbstproduzierte Bekleidung und möchte die Idee hinter ihrer Manufaktur den Besuchern näherbringen.
Vorderer Anger 239
Die Schuhmacherin
Schuhreparatur - hinter die Kulissen geschaut!
Vorderer Anger 228
Maschenwerk
Häckeln für Anfänger 12 - 13 Uhr + 14 - 15 Uhr.
Hinterer Anger 324
Bagages Taschen u. Schuhe
Es werden „Think-Schuhe“ aus Österreich vorgestellt (10 - 16 Uhr).
Hubert-von-Herkomer-Str. 83
Goldschmiede Schweigert
Einblick ins Goldschmiedehandwerk.
Vorderer Anger 288
Rahmen + Kunst
Einblick in das Rahmenhandwerk.
Alte Bergstraße 412
Freistil - Unikate für Wand u. Raum
Frau Springer zeigt Malerei (Trompe l‘oeil) auf Leinwand und Objekten. Herr Imhof präsentiert den Bereich „Holzoberflächen“.
Schulgasse 290 1/2
Tabak und Spirituosen
Zeigt wie man eine Pfeife stopft.
Schulgasse 289
Datteleria
Vorstellung der Dattelsorten mit Beratung und Tasting.
Schulgasse 291
Nudelwerk
Zeigt, wie man Nudeln selbst herstellt.
Hinterer Anger 304
Wo: vom Fass , Vorderer Anger 276
Wann: jeweils Dienstags, 3. Juni, 5. August und 7. Oktober 2025
Zeit: 18-20 Uhr
Es gibt sie noch - die kleinen, charmanten Läden mit umwerfendem Angebot. Laden an Laden reihen sich in Landsberg viele innovative und spannende Geschäfte aneinander – und daraus ergibt sich ein Branchenmix, der seinesgleichen sucht. Es locken viele trendige Accessoires, die bekannte Landsberger Genusskultur und gleichzeitig begehrte Marken. Eine Menge Gründe in die Lechstadt zu kommen: wochentags und gerade am Samstag, wo in vielen Läden die Pforten großstädtisch geöffnet sind. Als Aufmacher sorgen wir hierfür!
Gefördert durch die Stadt Landsberg am Lech.
Die Aufmacher e.V.
Wir, eine Gemeinschaftsinitiative der Landsberger Innenstadt, machen uns auf,
Wir möchten unsere Ziele erreichen durch
Die Innenstadt von Landsberg ist gut zu erreichen, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto. Zum ausgiebigen Bummeln bietet sich die Nutzung einer der beiden Tiefgaragen an. Noch günstiger parken Sie auf der Waitzinger Wiese (Eingabe Navigationsgerät "Gottesackerangerweg 1"), von dort sind es nur wenige Minuten zum Hauptplatz.
Für aktuellste Informationen und/oder einen kleinen grafischen Überblick besuchen Sie doch einfach die Seite der Stadtwerke Landsberg. Die Stadtwerke verantworten und betreuen die drei genannten Parkflächen. Oberirdische (ebenfalls kostenpflichtige) Parkplätze stehen im Vorderanger, Hinteranger und am Kino (Infanterieplatz) zur Verfügung.
Fördermitglied 12,00 € / Jahr
Ladeninhaber, Selbstständige, Gastronome, Dienstleister der Innenstadt netto 120 € / Jahr
Beitrittserklärung [PDF] bitte senden an:
info@aufmacher-landsberg.de
oder
abgeben bei
1 A Classe Witzel & Berchtold
Vorderer Anger 282
86899 Landsberg